Das Kontaktstudium Angewandte Gerontologie – Multidisziplinäre Interventionsgerontologie und Gerontopsychiatrie ist eine interdisziplinäre wissenschaftliche Hochschulweiterbildung auf Master-Niveau für berufserfahrene Fachleute aus dem Sozial- und Gesundheitswesen.
Die Teilnehmenden können den Abschluss Gerontolog*in CAS (Multidisziplinäre Interventionsgerontologie und Gerontopsychiatrie) erreichen. Zugleich können sie mit dieser wissenschaftlichen Weiterbildung Leistungspunkte für einen Master (M. A.) Angewandte Gerontologie sammeln, die in dem „Verbundmaster Zukunft Alter: Angewandte Gerontologie“ anerkannt werden.
Nach erfolgreicher Prüfung können 30 ECTS verliehen werden, die bei Vorliegen der entsprechenden individuellen Voraussetzungen (erster Studienabschluss) in den Verbundmaster Zukunft Alter: Angewandte Gerontologie eingebracht werden können. Damit ist die Möglichkeit gegeben, durch dieses Studium die eigene wissenschaftliche Entwicklung voranzutreiben bis hin zur Promotion.
Mehr Informationen zu den Abschlussmöglichkeiten finden sich hier: